
Sabine Zahn
Senior Fellow
Sabine Zahn ist eine in Berlin lebende Choreografin, die sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit der gegenseitigen Beeinflussung von Körpern und ihrer Umgebung, vor allem dem urbanen Raum, beschäftigt. Sie studierte Publizistik und Theaterwissenschaften, schloss an der Academia Teatro Dimitri/CH ab und war Research Fellow an THIRD, DAS Graduate School in Amsterdam. Stipendien wie das Berliner Tanzpraxis-Stipendium ermöglichten es ihr, in verschiedenen urbanen Umgebungen international zu forschen. Insbesondere untersucht sie, wie choreografisch-somatische Strategien die Art und Weise erweitern, wie Urbanität und städtischer Raum gelebt, ausgedrückt und transformiert werden kann. Sabine ist Teil der Floating University Berlin und unterrichtet in den Bereichen Urbanismus, Kulturwissenschaften, Tanz und Performance.
- Choreographie/Darstellende Kunst
- Urbane Praxis/Architektur/Stadttheorie
- Placemaking/Stadtmachen
- Somatische und andere verkörperte Forschungspraktiken
- Relevanz von Sprache in Bezug zu non- oder vorsprachlichen Praktiken
- relationale Ästhetik/relationaler Raum als und in der Praxis
Publikationen vor der Tätigkeit am RIFS
- „Choreographie und urbane Praxis" with Gabriele Reuter, Eva-Maria Hoerster 2023
- „Stadterweitern - Tracing a practice" with Benoit Verjat, 2021
- „Three Choreographic-Somatic Approaches to Environmental Research" Artikel mit J.Hug, K. Münker, B. Mainz für Journal of Dance & Somatic Practices, vol.13, 2021
- 2022-2023 Tanzpraxis Stipendium Berlin
- 2020/21 Globalstipendium Berlin
- 2017/2018 Recherchestipendium Berlin, für Medellín/Kolumbien
- 2013 Tanzstipendium Senat von Berlin
- 2008 Tanzplan Deutschland, fabrik Potsdam